Schreibwettbewerb um einen Platz als Stipendiat in der Autorenausbildung VI

Am 01. April 2017 startet unsere Autorenausbildung mit dem Jahrgang VI. Ab sofort nehmen wir Eure Bewerbungen entgegen.

Wir vergeben einen Platz an einen Stipendiaten

Auch dieses Mal vergeben wir wieder einen Platz an einen Stipendiaten und loben dafür unseren Schreibwettbewerb aus.

manuskripte-2016-pitching

Schreibwettbewerb

Thema und Genre des Textes überlassen wir Euch. Einzige Einschränkung: Es muss sich um einen belletristischen Text handeln. Bitte schickt uns keine Lyrik, keine Sach- oder Theatertexte, auch keine Essays. Wir können sie leider nicht berücksichtigen. Ob abgeschlossener Text oder Fragment aus einem größeren Projekt spielt hingegen keine Rolle. Zusätzlich zum Wettbewerbstext bitten wir um eine künstlerische Vita.

Maximale Länge: 10 Normseiten.

Einsendeschluss: 10. März 2017.

Bekanntgabe des Gewinnertextes: 17. März 2017

Einreichungen an: Tanja Steinlechner und das Schreibhainteam / kontakt@tanja-steinlechner.de

 

Mit Teilnahme am Wettbewerb erklärt sich der zukünftige Stipendiat bereit, namentlich und mit Foto auf der Schreibhain-Website genannt zu werden.

Sollte wider Erwarten der Jahrgang nicht zustande kommen, erhält der Stipendiat einen Platz im Jahrgang VII (ab Oktober 2017). Der Gegenwert der Autorenausbildung kann nicht in bar ausgezahlt werden. Sollte der Stipendiat anreisen müssen, trägt er die Kosten für seine Unterbringung, die Fahrten und seine Verköstigung.

 

Nach Ablauf des Wettbewerbs informieren wir alle Autoren über das Ergebnis und teilen auch mit, welche Bewerber sich unabhängig vom ersten Preis für die Autorenausbildung qualifiziert haben.

 

Weitere Informationen zur Autorenausbildung im Schreibhain

https://schreibhain.com/weiterbildungfuerautoren/autorenausbildung/

 

Kostenfreier Infoabend zur Autorenausbildung im Schreibhain:

18. Februar 2017 / 19.00 – 20.30 Uhr

Kleine Rosenthaler Straße 2, 10119 Berlin

Wir bitten um Anmeldung unter: kontakt@tanja-steinlechner.de oder telefonisch unter: 0177/ 32 16 298

 

Werbung

Stipendium für die Autorenausbildung V zu vergeben

Schreibhain_Anzeige.inddFür die Autorenausbildung Jahrgang V, lobt der Berliner Schreibhain ein Stipendium, beginnend ab dem 08.10.2016, aus.

Einzureichen ist bis spätestens 10. September ein eigener und bisher unveröffentlichter Prosatext (3 – max. 15 Normseiten) und eine künstlerische Vita. Bitte seht davon ab Lyrik, Theatertexte oder gar Sachbuchbeiträge zu schicken. Bitte mailt Eure Beiträge elektronisch an: kontakt@tanja-steinlechner.de

Für die Auswahl des Stipendiaten ist die Autorin und Leiterin des Schreibhain Tanja Steinlechner und eine Auswahl des Schreibhainteams verantwortlich.

Der Stipendiat erhält die 18 monatige, berufsbegleitende Autorenausbildung im Schreibhain kostenfrei (Gesamtwert: 4320 EUR). Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich. Ggf. anfallende Reisekosten nach Berlin, Übernachtung und Spesen übernimmt der Stipendiat.Dieser erklärt sich – mit Einreichung des Textes-  damit einverstanden auf der Schreibhainseite mit Foto veröffentlicht zu werden. Auch in den sozialen Medien (FB, Twitter, etc.) werden wir auf unseren Stipendiaten hinweisen.

Sollte die Autorenausbildung mangels geeigneter Bewerbungen widererwarten nicht zustande kommen, verschiebt sich der Beginn des Stipendiums auf das Frühjahr 2017. Dieses Szenario ist in den letzen vier Ausbildungen bisher nie eingetroffen.

Am 14.September geben wir unseren Stipendiaten bekannt und laden ihn zur Infoveranstaltung am 16.09. um 20.00 Uhr in den Schreibhain nach Berlin ein.

Weitere Informationen zur Autorenausbildung findet Ihr unter:

https://schreibhain.com/weiterbildungfuerautoren/autorenausbildung/

Schreibwettbewerb „Oasen der Großstadt“

Plakat-1Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA), die 2017 in Berlin-Marzahn stattfinden wird, rufen Teilnehmer der Schreibwerkstatt Marzahn

vom 01. Mai 2016 bis 31. Dezember 2016

zu einem berlinweiten Schreibwettbewerb auf. Junge Menschen zwischen 11 und 29 Jahren können ihre ganz persönliche Oase zum Anlass nehmen, sich mit einem Gedicht oder einem Prosabeitrag an dem Wettbewerb zu beteiligen.

Als Schirmherr wird Kulturstaatssekretär Tim Renner das Projekt begleiten.

In der Jury werden der Autor und Kabarettist Horst Evers sowie Schreibcoach Tanja Steinlechner mitwirken, die für den Gewinner in der Katgorie: Prosa / 17 -29 Jahre,  eine Autorenausbildung zur Verfügung stellt. Weiterhin gibt es E-Book-Reader, Büchergutscheine,Tageskarten für die IGA und signierte Bücher von Horst Evers zu gewinnen.

Teilnahmebedingungen:

  • nur einen Beitrag einsenden
  • drei A4-Seiten
  • Zeilenabstand 1,5
  • Seitenränder 2 cm
  • Schrifttyp „Arial“
  • Schriftgröße 12
  • Einsendungen nur mit Anmeldeformular

Postkarte Rückseite-1

Damit verknüpft ist das Einverständnis zur Veröffentlichung des Textes, eines Autoren-Fotos und einer Kurzbiografie im einem Buch zum Wettbewerb, her

ausgegeben vom Simon-Verlag für Bibliothekswissen. Alle Einsendungen, die es bis in die Wertung geschafft haben, werden in diesem Buch zu finden sein.

Einsendungen nur in deutscher Sprache und nur per E-Mail an:

oasendergrossstadt@gmail.com

Die Preisverleihung unter der Moderation von Horst Evers wird am 29.04.2017 auf dem IGA-Gelände in Berlin-Marzahn stattfinden.

Weitere Informationen: https://oasendergrossstadt.wordpress.com/